Sicherheitsforscher haben eine als Prettier getarnte Erweiterung im Marktplatz veröffentlicht, die es auf gut 1000 Downloads innerhalb von 48 Stunden brachte.
Bei der Online-Konferenz am 26.1. erfahren Teilnehmende, warum Coden nicht reicht, sondern Produkt-Denke gefordert ist. Bis 13.1. gibt es rabattierte Tickets.
Moderne Desktop-Anwendungen für Windows 10 und 11 mit dem Windows App SDK und Microsofts Grafik-Framework WinUI 3. Mit 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 23.1.
Die Online-Konferenz zeigt am 28. Februar 2023 verschiedene Einsatzzwecke von Kanban, präsentiert Erfahrungsberichte und widmet sich Umsetzungsmöglichkeiten.
Partial Function Application ist eine Technik, bei der eine Funktion einige ihrer Argumente bindet und eine Funktion zurückgibt, die weniger Argumente benötigt.
Intel beendet die Entwicklung seines Multi-Betriebssystem-Hypervisors HAXM. Das Unternehmen schweigt zu den Gründen, weist aber auf Sicherheitslücken hin.
Mit eBPF und dem Open-Source-Tool Caretta will groundcover Entwicklern detaillierten Überblick über sämtliche Services im Kubernetes-Cluster verschaffen.
Wie gelingt die Performance-Steigerung von Angular- und JavaScript-Anwendungen? Das zeigen die Online-Konferenz am 15. Februar und zwei vorgelagerte Workshops.
Eine Funktion, die Datenbankabfragen in Anführungszeichen setzt, kann zu unerwarteten Ergebnissen führen und sich potenziell für SQL-Injection ausnutzen lassen.
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Apache Pulsar, APISIX, Go, Qoppa Software, Qt, Java on Azure Tooling und Web Locks API.
Nach einem Sicherheitsvorfall appelliert CircleCI an Developer und Kunden, Passwörter, Schlüssel und andere geheime Daten auf der CI-Plattform zu aktualisieren.
Bevor man man als Einsteiger mit den ersten produktiven Anwendungen beginnt, sollte man sich vorher mit der Sicherheit von Cluster und Anwendern beschäftigen.
Mit Turmoil haben die Macher der Rust-Laufzeitumgebung Tokio die erste Version eines Frameworks zum Entwickeln und Testen von verteilten Systemen vorgestellt.
Kubernetes ist bei großen Anbietern stärker in die Managed-Angebote integriert und das Vorgehen zur Absicherung variiert. Was bedeutet das für AKS und GKE?
Die Macher hinter dem JavaScript-Framework Vue.js haben das Jahr 2022 Revue passieren lassen und verraten auch, wie es mit der Software 2023 weitergeht.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen