Der hochrangige Google-Manager Lars Bergstrom betont, dass das Android Open Source Project (AOSP) viel Arbeit in die Unterstützung von RISC-V-Chips steckt.
Im Microsoft-PC für Windows-Programmierer rechnet ein ARM-Prozessor statt einer x86-CPU. Damit ist er quasi der Windows-Kontrahent des Mac mini mit Apple M1.
Das Update der dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank bringt eine Reihe neuer Funktionen. CouchDB 3.3 verspricht zudem mehr Performance beim Replizieren.
Das auf JavaScript basierende Open-Source-Framework Titanium SDK, das native Apps erstellen kann, steht aktuell in der neuen Major-Version 12.0.0 zur Verfügung.
Warum Coden nicht reicht, sondern Produkt-Denke gefordert ist, erfahren Teilnehmende der Online-Konferenz am 26. Januar. Jetzt noch Frühbuchertickets sichern.
Was ist GitOps und wie unterscheidet sich der Ansatz vom klassischen Continuous Delivery? In welchen Anwendungsfällen spielt GitOps seine Vorteile aus?
Eine kleine App genügt, um die Standard-Schriftart in iOS auszuhebeln. Ein Entwickler zeigt, wie das geht – allerdings hat Apple schon Maßnahmen ergriffen.
Nachhaltigkeit in der digitalen Produktentwicklung lässt sich auf ganz unterschiedliche Wege erreichen. Zu Gast ist in dieser Folge Frederik Obermaier.
Von Apple-Geräteadministration und Mobile Device Management über App-Entwicklung und neue APIs bis hin zu App-Security: Mac & i Pro widmet sich Profi-Themen.
Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wünschen die Redaktionen. Auch in den kommenden Tagen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Das GitLab-Team hat die Version 15.7 vorgestellt, die nicht nur eine CLI bietet, sondern auch das bisher nur im Beta vorhandene DAST generell verfügbar macht.
"Warum auf Cloud Native umstellen?" Das Buch liefert die Antwort und zeigt, wie sich mit Azure eine CNCF-konforme Cloud-native Infrastruktur einrichten lässt.
Die meistgelesenen Fachartikel des Jahres umspannen ein breites Feld von Praxisbeiträgen zu Programmiersprachen und Tools über KI bis zu Quantencomputing.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen