Android 15 ist da: Der Quellcode ist jetzt Teil des Android Open Source Projects. In den kommenden Wochen soll das Update für Pixel-Smartphones erscheinen.
Nach der Online-Konferenz am 19. November stehen sechs Workshops zur Auswahl. Sie behandeln C#, ASP.NET Core, .NET MAUI, Blazor, Entity Framework Core und KI.
Der Sekundentakt, der bis iOS 17 möglich war, muss weichen: Gegenüber einem Entwickler wird das mit Speicherzugriffen und der neuen Watch-Funktion begründet.
Richard Seidl spricht mit Benedikt Broich und Anika Strake in dieser Podcast-Episode über die Herausforderungen der verschiedenen Testverfahren für das ZDF.
Best Practices für die Arbeit an größeren Softwareprojekten: Abhängigkeiten managen, Codequalität und Wartbarkeit sicherstellen, Type Hints und Tests einsetzen.
Die Produktstrategie in die Praxis zu bringen, ist gar nicht so einfach. Markus Andrezak und die Produktwerker geben in dieser Podcastfolge hilfreiche Tipps.
In einem Datensatz für KI-Bildgeneratoren, LAION-5B, waren Missbrauchsbilder von Kindern gefunden worden. Jetzt wurde eine bereinigte Version veröffentlicht.
Nach drei Jahren macht Elastic die Kehrtwende und stellt Elasticsearch und Kibana wieder unter eine Open-Source-Lizenz. Und das sei auch so geplant gewesen.
Dieses Mal ist Christian Heilmann zu Gast bei Nico Kreiling. Es geht um die Rolle eines Developer Evangelist und dessen Aufgaben in der Softwareentwicklung.