Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und visualisieren. Jetzt noch Plätze sichern!
Was Algorithmen leisten, reicht für unzählige Einsätze in der Produktion locker aus. Wir haben in diversen Branchen KIs gefunden, die viel Arbeit wegschaffen.
PhpStorm lässt sich nun mit Rector nutzen, einem Tool für automatische Aktualisierung von PHP-Code. PyCharm bringt Support für Python 3.11, GoLand für Go 1.19.
Die Big Data Tools 1.6, ein Plug-in für Zugriff auf Zeppelin Notebooks, beherrscht nun auch das Monitoring von Apache Flink und bindet den Hive Metastore ein.
Wer das Ownership-Modell und den Borrow Checker in Rust einmal verstanden hat, dem stehen die Tore offen für speicher- und laufzeiteffizientes Programmieren.
Biases sind systematische Fehler unserer Einschätzung. Was dagegen hilft, besprechen Dominique Winter und Oliver Winter diesmal im Produktwerker-Podcast.
An drei Tagen mit den Tools des Elastic Stack die eigenen Unternehmensdaten monitoren, in Echtzeit analysieren und visualisieren lernen. Rabatt bis 15. August.
Sieben Workshops zu CI/CD, GitOps sowie Konfiguration und Sicherheit in Kubernetes runden das Programm der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2022 ab.
Browser führen nur JavaScript aus? Nicht mehr! PyScript tritt als Alternative zu JavaScript auf. Wir erklären, wie das möglich ist, und programmieren ein Spiel.
Bisher trugen RStudio sowie die Firma dahinter den gleichen Namen. Nun wurde dieser geändert, um die Öffnung hin zu mehr Programmiersprachen zu bekräftigen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen