Ab Kafka 3.3 gilt KRaft als produktionsreif für neue Cluster. Den von ZooKeeper gewohnten Funktionsumfang deckt KRaft jedoch noch nicht vollständig ab.
Optimieren Sie Ihre Softwareentwicklungsprozesse mit dem CI-/CD-Tool Jenkins. In unserem Online-Zweitagesworkshop am 17. und 18. Oktober sind noch Plätze frei.
Ein neuer Operator zeigt oben offene Ranges an, und der in 1.7 eingeführte K2-Compiler bekommt Plug-ins, mit denen er unter anderem Project Lombok anbindet.
In der neuen Red Hat OpenStack Platform 17 finden sich auf Telcos ausgerichtete Funktionen sowie mehr Integration mit OpenShift im Bereich virtueller Netze.
Mit der neuen Version des Kong Gateway hat das Unternehmen die Cloud-native API-Plattform sowohl bei der API-Verwaltung als auch bei der Sicherheit verbessert.
Ab dem 27. Oktober lernen Interessierte, wie sie Kubernetes erfolgreich einsetzen. Die Webinar-Serie gibt es auch kostengünstig im Abo der heise Academy.
Unter dem Namen Klaw wird Kafkawize, ein Open-Source-Dienst zum Verwalten von Event Stream Processing mit Kafka, Teil des Cloud-Datenplattformanbieters Aiven.
Mit wenigen Klicks eingerichtet, schon steht Ubuntu als virtueller Cloud-Desktop zur Verfügung: Amazons WorkSpaces bieten jetzt ein drittes Betriebssystem.
Werden Sie in vier Tagen zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA) mit iSAQB-Zertifizierung. Bis 18. Oktober 2022 mit 10% Frühbucher-Rabatt.
Wichtigster Rohstoff datengetriebener Unternehmen sind ihre Daten. Was müssen Unternehmen bedenken, wenn sie ihr Datenkapital bilanziell ausweisen wollen?
CloudBees, bekannt durch sein Engagement im Jenkins-Projekt, kauft ReleaseIQ. Die indische Firma verschafft Einblicke in CI/CD-Pipelines mit und ohne Jenkins.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen