Warum sind manche Teams erfolgreich – andere nicht? Im Videovortrag erklärt Marc Tscheuschner, was gerade agile Teams handlungsfähig und erfolgreich macht.
Mit Deep Reinforcement Learning hat DeepMind einen Algorithmus entdeckt, auf den kein Mensch kam. Er soll die Matrixmultiplikation signifikant beschleunigen.
Auf der kostenlosen Online-Konferenz am 11. Oktober dreht sich alles um die wichtigsten Entwicklungswerkzeuge aus dem Cloud-native- und Kubernetes-Ökosystem.
Die Netzwerk- und Security-Tools Vault, Consul und Boundary sind zentrale Stützpfeiler der Zero-Trust-Strategie von HashiCorp – On-Premises und in der Cloud.
Mit den Libraries von Stefan Lenz kann man einen Arduino RP2040 Connect zu einem eigenständigen Computer mit BASIC-Interpreter, TFT und Tastatur aufrüsten.
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: In dieser Folge stellt Diana Montalion den Ansatz des nichtlinearen Denkens vor.
Die OpenStack-Community hat eine neue Version veröffentlicht: Zed kann Logs zentral einsammeln, bekommt ein frisches Frontend und unterstützt neue Hardware.
Git glänzt neuerdings mit einem eingebauten Verwaltungstool: Scalar soll durch einheitliche Features Probleme beim Managen besonders großer Repositories lösen.
Zumindest in der Data-Science-Branche scheint die Bereitschaft, etwas zu Open-Source-Projekten beizutragen, nicht mehr hoch. Das zeigt ein Report von Anaconda.
Mit Version 11.8 richtet Nvidia seine Programmierplattform CUDA schrittweise auf die spezifischen Fähigkeiten der GPU-Plattformen Hopper und Ada Lovelace aus.
Im November können sich Interessierte zum Thema Web-API weiterbilden. Die fünfteilige Webinar-Serie erklärt, wie man APIs baut, absichert, testet und verwaltet.
In einem dreitägigen Online-Intensivworkshop lernen Sie, wie Sie moderne Webanwendungen mit dem weit verbreiteten JavaScript-Framework React erstellen.
Mit dem Software-as-a-Service von ReleaseIQ erweitert CloudBees seine CI/CD-Dienste um ein Low-Code-Release-Managementsystem mit integrierter Observability.
Am 26. Oktober 2022 setzt Team Up! Impulse: Das Online-Event vermittelt, wie gelungene Teamentwicklung funktioniert – Tickets noch bis 11. Oktober mit Rabatt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen