Die Cobol-Arbeitsgruppe im Open Mainframe Project möchte der alten Programmiersprache zu mehr Vitalität verhelfen. Eine Befragung soll den Status quo ermitteln.
Mithilfe von Programmierschnittstellen zapft man Datenschätze an. Wir zeigen, wie Schnittstellen funktionieren und stellen die Lieblings-APIs der Redaktion vor.
Vom 27. bis 29. März 2023 findet das Frühjahrs-Symposium der Association for the Advancement of Artificial Intelligence statt: Bewerben geht bis zum 15. Januar.
CSS-Entwickler nutzen laut einer Studie am liebsten Tailwind CSS, doch ein anderes Framework verwenden sie deutlich öfter. Das Selbststudium liegt hoch im Kurs.
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt. Mit 10% Rabatt bis 9.1.23.
Das neue Kubernetes-Release vertraut auf die stabile Version CRI v1. Support für die bisherige v1alpha2 sowie für containerd 1.5 und ältere Versionen entfällt.
Wie beeinflusst HR die Product-Owner-Rolle bei einer (agilen) Transformation? In dieser Folge ist Jennifer Rolle von den hr pioneers bei Tim Klein zu Gast.
HPE galt lange als reines Technik-Unternehmen. Mit seinem neuen Tool- und Services-Paket adressiert das Unternehmen jetzt die Inhouse-Entwickler großer Firmen.
Für die Konferenz zu Anwendungen und Produkten im IoT und IIoT, die im April in München stattfindet, läuft der Call for Proposals nun bis 16. Januar 2023.
Online-Tools erleichtern Webdesignern den Alltag: Sie kombinieren Fonts oder liefern trendige Farbverläufe. Und sie helfen, komplexe CSS-Grids aufzubauen.
Linker sind ein wichtiges Programmierwerkzeug, fügen einzelne Programmmodule zu einer ausführbaren Binärdatei zusammen und können Speicherplatz und Zeit sparen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen