Den Wert von Log-Einträgen entdecken viele Entwickler erst, wenn es Probleme gibt. Ein Experte stößt mit einem Artikel die Diskussion über das Loggen an.
Sicherheitsforscher haben Lücken in Git entdeckt, durch die beliebiger Code ausgeführt werden konnte. Patches stehen bereit, Nutzer sollten umgehend updaten.
Immer häufiger steht die Lieferkette im Fokus von Angreifern. Die EU reagiert auf diese Entwicklung mit einer Vielzahl rechtlicher Vorgaben zur Cybersicherheit.
Eine Studie zeigt, welche IT-Skills Recruiter in diesem Jahr suchen. Bei den Entwicklerprioritäten führen das Gehalt und die Work-Life-Balance die Statistik an.
Die alljährliche Studie "State of JavaScript" zeigt, wie Entwickler mit JavaScript arbeiten und welche Frameworks sie dabei im Front- und im Backend einsetzen.
Es geht um Geld und um die Frage, was KI-Kunst darf: Die US-Bildagentur Getty Images hat die Macher von Stable Diffusion wegen Urheberrechtsverstößen verklagt.
Die von Ruby inspirierte Sprache Crystal empfiehlt sich dank leichtem Einstieg und eigenem Compiler als performante Alternative für General-Purpose-Projekte.
Kurzentschlossene können bis zum 23. Januar Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen. Die Enterprise-JavaScript-Konferenz findet im Juni statt.
Von Apple-Geräteadministration und Mobile Device Management über App-Entwicklung und neue APIs bis hin zu App-Security: Mac & i Pro widmet sich Profi-Themen.
Rund 130 Vorträge sprechen für ein spannendes Programm der großen Java-Konferenz, die von 21. bis 23. März 2023 wieder im Phantasialand stattfinden wird.
Das alte Backend und die Anbindung an Uralt-JVM-Versionen verschwinden. Eine neue Compiler-Option verzichtet auf Optimierungen, um das Debugging zu verbessern.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen