Im November findet die Konferenz KI Navigator erneut in Nürnberg statt. Das Programm ist dieses Jahr mit acht Tracks mehr als doppelt so umfangreich wie 2023.
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. (10% Rabatt bis 03.06.)
Gemäß der aktuellen Ausgabe des Tiobe-Index legen die Programmiersprachen Fortran und Go an Beliebtheit zu – und sichern sich ihre Plätze unter den Top 10.
Der Datei-Explorer von Windows zeigt Entwicklern wichtige Informationen zu Projekten künftig direkt an. Und auch den 7zip- und TAR-Support baut Microsoft aus.
Auf der Microsoft Build 2024 ist die nächste Preview für .NET 9.0 mit Verbesserungen für den objektrelationalen Mapper, ASP.NET Core und Blazor erschienen.
Ende September stehen in Köln Themen von "Secure by Design" über SBOMs und Passkeys bis zur sicheren Softwareentwicklung mit KI-Unterstützung auf dem Programm.
Chrono I/O umfasst das Lesen und Schreiben von Chronotypen. Die Datentypen unterstützen unformatiertes und formatiertes Schreiben mit der neuen Bibliothek.
In dieser Folge des Podcasts ist Barbara Hott zu Gast: Wie lässt sich die Perspektive der Resonanztheorie von Hartmut Rosa für Veränderungsprozesse nutzen?
Microsoft liefert in .NET 8.0 nach vielen Jahren erstmals wieder ein neues Steuerelement für die Windows Presentation Foundation.
www.heise.de
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen