Expertinnen und Experten halten Vorträge und Workshops zu moderner und einfacher Softwarearchitektur-Dokumentation auf der Online-Konferenz am 30. September.
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.
Hacker haben vermutlich über Phishing GitHub-Zugangsdaten abgegriffen, die Inhalte der Repositories kopiert und gelöscht und dann die Betroffenen erpresst.
Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber für Apples M1-Hardware, der unabhängig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eröffnet.
Das Open-Source-Projekt hat sich als De-facto-Standard für Containerorchestrierung etabliert. Aber ist Kubernetes die einzige Lösung? Und wo geht die Reise hin?
Die aktuelle Elastic-Version überarbeitet die Suche, setzt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Elasticsearch Query Language ist allgemein verfügbar.
Neben Editor-Neuerungen lassen sich weitere GitHub-Copilot-Features nutzen, darunter die neuen Chat Extensions. Letztere sind dem Insider-Programm vorbehalten.
Die Konferenz rund um das Container-Ökosystem setzt in diesem Jahr Themenschwerpunkte zu KI-gestütztem DevOps, Security und FinOps sowie Nachhaltigkeit.
Richard Seidl spricht mit Maryse Meinen in dieser Episode über ihr besonderes Konzept, stoische Prinzipien in die Softwareentwicklung einfließen zu lassen.
Mit dem neuen Feature Reset to Commit können Developer nun zu einem früheren Commit-Stand zurückkehren. Auch die Barrierefreiheit erhält Updates.
www.heise.de
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen