Das Windows Subsystem for Linux (WSL) steht ab sofort als Hauptversion im Microsoft Store zum Download. Sonst ändert Version 1.0.0 aber wenig am beliebten Tool.
Am 24. November erscheint PHP 8.2, und die Online-Konferenz betterCode() PHP 2022 bietet an diesem Tag ein Programm mit Vorträgen und Diskussionsrunden.
Die Webseite HackerRank will Entwicklern und Entwicklerinnen bei der Jobsuche helfen. Der neue Developer Skills Report 2023 zeigt, was die Unternehmen wollen.
Galactica AI ist ein auf wissenschaftliche Literatur trainiertes, offenes KI-Tool. Kritiker warnen teils vor "Bullshit"-Output, und die Nutzung hat einen Haken.
Wie geht agiles Produktmanagement besser? Noch rund eine Woche stehen Tickets für den fünften Product Owner Day am 7. Dezember zum Frühbucherpreis bereit.
Die Online-Konferenz Agile Softwareentwicklung im Unternehmen am 26. Januar 2023 zeigt, warum Coden allein nicht reicht, sondern Produkt-Denke gefordert ist.
Das Deno-Team arbeitet weiter an der Kompatibilität mit npm und hat einen neuen Erfolg vorzuweisen. Daneben bringt das Release neue und stabilisierte APIs.
Die Onlinekonferenz am 6. Dezember gibt Softwarearchitekten alles mit auf den Weg, damit künftig ihre Systeme einem nachhaltigen Software-Design entsprechen.
Sicherheitsforscher können Schwachstellen an Maintainer von Open-Source-Projekten melden. Unterdessen steht GitHubs KI-Assistent Copilot in der Kritik.
Administratoren und Entwickler lernen im zweitägigen Online-Workshop, wie Container helfen, stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher zu betreiben.
Tobias Koppers entwickelte einst Webpack und arbeitet nun am Nachfolger Turbopack mit deutlichem Performance-Boost. Im Interview erklärt er die Hintergründe.
Die Macher des Entwicklungswerkzeugs Pushwoosh gaben eine US-amerikanische Herkunft vor. Stattdessen kommt das SDK aus Russland. Und es gibt noch mehr Dubioses.
In dieser Podcastfolge spricht der erfahrene Autor Roman Pichler über die Entwicklung von Produktstrategien und die Überführung in Product Roadmap und Backlog.
Rund 130 Vorträge sprechen für ein spannendes Programm der großen Java-Konferenz, die von 21. bis 23. März 2023 wieder im Phantasialand stattfinden wird.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen