Im Rahmen der SUSECON 2024 hat SUSE die Übernahme der Observability-Plattform StackState bekannt gegeben. Rancher und Co. kriegen Updates mit KI-Fokus.
Git verwirrt mit seiner Vielzahl an Optionen. Eine einheitliche Strategie im Team ist also Pflicht. Doch sie muss zu den Anforderungen im Projekt passen.
Richard Seidl hat Alexander Meister zu Gast, um mit ihm über dessen Wechsel vom Entwickler zum Tester und die Etablierung eines Testprozesses zu sprechen.
Über 11 Millionen Dollar zahlen 2 IT-Firmen, weil sie New York eine nicht auf Sicherheit geprüfte Webseite verkauft haben. Ein Teil geht an den Whistleblower.
HashiCorp hat seine Produkte sortiert und neue Funktionen sowie verbesserte Integrationen angekündigt. Die HCP Cloud kommt auch in europäische Rechenzentren.
Über die serverseitige Anzeigeninjektion lassen sich Werbeblocker umgehen. Eine Methode, die Berichten zufolge bei YouTube derzeit auf dem Prüfstand steht.
IEEE und The Open Group haben die POSIX-Version 1003.1-2024 freigegeben. Der UNIX-Standard umfasst viele Erweiterungen, neue Funktionen, Optionen und Tools.
Oft wird in KI-Projekten gedacht. Die damit entstehenden Limitierungen behindern das Potenzial von KI in der Praxis, finden Konstantin Hopf und Benjamin Linnik.
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.
Die Extension zur Cross-Plattform-Entwicklung mit Visual Studio Code tritt auch die offizielle Nachfolge des 2023 eingestellten Visual Studio Mac an.
www.heise.de
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen