Am 17. Oktober widmet sich der enterJS React 19 Day ganz dem neuen Release: Was hat sich bei der JavaScript-Bibliothek getan, wie nutzt man die neuen Features?
Diese Episode findet live von der Konferenz BED-Con 2024 in Berlin statt. Eberhard Wolff diskutiert mit Friederike Sternberg, wie Sprache Wirklichkeit schafft.
Ein zweitägiger Online-Workshop im November vermittelt Admins und Entwicklern mit Containern stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher zu betreiben.
Business-Kunden von Microsoft 365 können nun Python-Code direkt in Excel verwenden, derzeit allerdings nur unter Windows und mit Codeausführung in der Cloud.
Das Programm der Konferenz KI Navigator ist dieses Jahr mit acht Tracks doppelt so umfangreich wie 2023. Noch bis zum 30. September gilt der Frühbucherrabatt.
Die zweitägige Online-Konferenz bietet Vorträge zu Herausforderungen von agiler Führung und Selbstführung. Das Programm des Self Leadership Day steht nun fest.
Auch Oracle folgt dem KI-Trend – aber nicht dem Hype: Der Konzern veröffentlicht stattdessen viele konkrete Funktionen in seinen bestehenden Angeboten.
Viele Konzerne wollen das Homeoffice abschaffen. Die Politik hingegen diskutiert über ein gesetzlich verankertes Recht darauf. Was spricht dafür, was dagegen?
Neben weiterentwickelten Preview-Features wie der Class-File API bringt das JDK Neuerungen beim Pattern Matching und öffnet die Dokumentation für Markdown.
Die OpenSearch Software Foundation, unter dem Dach der Linux Foundation, soll als neue Heimat von OpenSearch Vertrauen schaffen und zur Mitarbeit einladen.
Zum Abschluss des Überblicks über C++26 stehen Sättigungsarithmetik und Debugging sowie die Concurrency im Fokus.
www.heise.de
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen