Die OpenInfra Foundation hat Version 2024.2 des Virtualisierers OpenStack freigegeben. Der Exodus von VMware-Kunden hat dem Projekt neuen Schub gegeben.
KI-Werkzeuge sind großartige Helfer beim Entwickeln von Software, aber für die entscheidenden Aufgaben ist der Mensch unersetzlich, meint Lars Röwekamp.
In Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag um das Thema Liberating Structures. Zusammen mit Martin Günther bespricht er diverse Moderationsmöglichkeiten.
Der erste RC zu PHP 8.4 bietet Optimierungen in BcMath, neue Curl-Optionen, zahlreiche Fehlerkorrekturen und zusätzliche Methoden in der Reflection-API.
Das Event am 29. Oktober liefert Softwarearchitekten und Developern praxisnahes Know-how zu Microservices-Architekturen. Bis 11. Oktober noch mit Rabatt buchen.
OOP 2025: Der Ort für Software-ArchitektInnen und EntwicklerInnen, um sich zu vernetzen und moderne Software-Architektur und -Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu CodeQL, Solid.js, Rust-Zielen, ESLint, einer Software-Testing-Umfrage und der Eclipse Foundation.
Der Online-Thementag bringt Vorträge zu den Neuerungen der jüngsten JDKs von Nebenläufigkeit über Stream Gatherers und String Templates bis zur Class-File API.