Die Apache-Hop-Community hat die Apache Hop Orchestration Platform 2.0 vorgestellt, die neben vielen Änderungen auch die Umstellung auf Java 11 umfasst.
Das Open-Source-Tool MLEM unterstützt ML-Fachleute bei der produktiven Inbetriebnahme ihrer Modelle mit Git-kompatiblen, standardisierten Metainformationen.
The "We Are Developers!" summer issue is available in c't, iX, and online. It deals with the future of web development and contains an expert interview on Java.
Auf alltagssprachliche Fragen konkrete Antworten zu finden, gehört zu den Königsdisziplinen des Natural Language Processing. Das kann jeder für sich nutzen.
Wer gängige Aufgaben des maschinellen Lernens mit Keras lösen will, muss viele Zeilen Programmcode eintippen. AutoKeras versucht schneller ans Ziel zu kommen.
In der digitalen Wirtschaft gehören stabile APIs zu den Erfolgsfaktoren. Mit Talend API Tester für Google Chrome validieren Sie ihr Verhalten komfortabel.
Der GitHub Enterprise Server bietet in der aktuellen Version 3.5 den Zugriff auf die Container-Registry und zudem Erweiterungen für die Advanced Security.
Im Oktober 2022 stehen in Karlsruhe Themen von Software Supply Chain über Security in Rust und Go bis zu Post-Quantum Cryptography auf dem Programm der devSec.
heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Die Episode widmet sich der neuen Microservices-Architektur bei Airbnb.
In fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte in insgesamt 20 praxisnahen Stunden, wie sie die tägliche Arbeit mit dem SQL Server von Microsoft meistern
Wer sich zur Container-Orchestrierung mit Kubernetes weiterbilden möchte, sollte bei der von Heise durchgeführten Online-Konferenz am 19. Juli dabei sein.
Hinter einem Compiler steckt mehr als reines Übersetzen von A nach B. Eine Handreichung, um die Arbeit mit dem TypeScript-Compiler und seiner API zu bewältigen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen