In Rust sind Makros ein mächtiges Werkzeug, das nicht mit den einfachen Textersetzungen in C/C++-Makros zu vergleichen ist. Ein Plädoyer für Rust-Makros.
Google beginnt mit der Auslieferung von Android 13 für seine Pixel-Smartphones – aber nicht alle. Später sollen auch die anderen Hersteller nachziehen.
UX ist ein weit verbreiteter Gestaltungsaspekt für interaktive Produkte. Dominique Winter überlegt in dieser Podcastfolge, was als nächster Trend kommen kann.
Wie funktionieren Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie helfen sie, Unternehmensdaten abzusichern? Geballtes Wissen an zwei Tagen. Rabatt bis 31.8.
In der Autoindustrie gab es in den letzten Jahren massive Veränderungen, wie und wo Software eingesetzt wird. Ein Interview mit Mercedes-Benz-CSO Magnus Östberg
Die von GitHub unter der Bezeichnung Pages angebotenen Webseiten werden jetzt standardmäßig zusammen mit dem Automatisierungswerkzeug Actions bereitgestellt.
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Python, C23, Eclipse, Boost, TypeScript, Google kCTF, AWS Smithy, Parcel und Ionic.
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen im Podcast mit Till Weinert über Introversion und Extraversion und wie sich diese Persönlichkeitsmerkmale auswirken.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen